Professionelle Unterstützung auf Ihrem Weg
Psychologische Beratung • Coaching • Supervision
Ich begleite Kinder, Jugendliche, Eltern, Fachpersonen & Teams mit psychotherapeutischer und systemischer Fachkompetenz – auf Augenhöhe, einfühlsam und individuell.
Gemeinsam Wege finden – für mehr Stärke, Mut und Lebensfreude.
Über mich

Xhezide Lumi
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Qualifikationen
- • Medizinstudium Universität Prishtina
- • Kinder- und Jugendpsychotherapie (IPKJ)
- • Supervisorin für ÄrztInnen, PsychologInnen und PädagogInnen (Universitäten Bern, Zürich, Basel)
- • AIT (Adolescent Identity Treatment)
- • CBASP - Cognitive Behavioral Analysis System (Windisch)
- • EKP-Eltern-Kleinkinder Psychotherapeutin (München)
- • IBT-Traumatherapie (WZPP Aalen)
- • Autogenes Training
- • Dozentin (Prishtina, UBT)
- • Familienberatung, Kindertherapie, Paarberatung (Baselland)
- • Regelmässige aktive Teilnahme an internationalen Kongressen
Erfahrung
20+ Jahre Erfahrung in Medizin und Psychotherapie
Sprachen
Deutsch, Albanisch, Kroatisch, Serbisch, Mazedonisch, Montenegrinisch
Meine Angebote
Psychologische Beratung
Professionelle Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen, Ängsten, Schlafproblemen und Lebenskrisen. Ich arbeite mit bewährten Methoden aus der Verhaltens- und systemischen Beratung.
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dauer: 50 Minuten
CHF 150
Eltern- & Familienberatung
Unterstützung bei Erziehungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten und familiären Herausforderungen. Begleitung bei Trennung und Scheidung.
Dauer: 75 Minuten
CHF 200
Coaching
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützung bei Entscheidungsprozessen und Zielerreichung.
Dauer: 50 Minuten
CHF 150
Supervision
Professionelle Supervision für Fachpersonen aus Medizin, Psychologie und Pädagogik.
Optionen:
- • Einzelsupervision: CHF 150/Stunde
- • Gruppensupervision (bis 5 Personen): CHF 300/Stunde
- • Gruppensupervision (6-10 Personen): CHF 600/Stunde
Weitere spezialisierte Angebote
Professionelle Unterstützung in allen Lebensphasen - vom Kleinkind bis zum Erwachsenen
Elternschaft & Erziehung
"Erziehen heißt begleiten – mit Herz, Verständnis und Klarheit."
Begleitung für Eltern in herausfordernden Erziehungssituationen. Unterstützung bei Rollenfindung, Überforderung und familiären Dynamiken.
- • Vereinbarkeit von Elternsein und Paarbeziehung
- • Postnatale Stimmungstiefs und Depression
- • Überforderung im Familienalltag
- • Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- • Emotionale Begleitung des Kindes
- • Medienkonsum und Gaming
- • Unterschiedliche Erziehungshaltungen
Unterstützung für Kinder
"Starke Kinder, starke Familien – wir begleiten auf jedem Schritt."
Beratende oder therapeutisch ausgerichtete Begleitung für Kinder bei verschiedenen Herausforderungen.
- • Ängste, Phobien und Zwänge
- • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
- • Schul- oder Klassenwechsel
- • Belastungen durch Krankheit, Tod oder Verlust
- • Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen
- • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- • Überforderung und Stress
- • Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen
- • Trennung der Eltern
- • Verhaltensauffälligkeiten, Wut und Aggression
Begleitung für Jugendliche
"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden will." – Plutarch
Sicherer Raum für Jugendliche zur Förderung von Orientierung, Selbstvertrauen und innerer Stabilität.
- • Aggressionen und herausforderndes Verhalten
- • Ängste und Unsicherheiten
- • Einsamkeit und sozialer Rückzug
- • Erlebte Gewalt oder (sexueller) Missbrauch
- • Fragen zur Identität und Selbstfindung
- • Motivations- und Antriebslosigkeit
- • Mobbing – als Betroffene/r oder Mitwirkende/r
- • Konflikte mit Gleichaltrigen, Familie oder Bezugspersonen
- • Selbstzweifel und geringes Selbstwertgefühl
Beziehung & Partnerschaft
"Gemeinsam wachsen, auch durch jede Herausforderung – Beziehung leben und gestalten."
Begleitung von Paaren in Krisenphasen zur Entdeckung neuer Wege der Verbindung.
- • Herausforderungen im "Patchwork"-Familienleben
- • Belastungen im Beziehungsalltag
- • Klärung ambivalenter Trennungswünsche ("Gehen oder bleiben?")
- • Konflikte und Kommunikationsprobleme auf Paarebene
- • Unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe, Intimität und Autonomie
Trennung & Scheidung
Respektvolle Begleitung in belastenden Trennungsphasen mit Fokus auf das Wohl der Kinder.
- • Begleitung während Trennungsprozessen
- • Unterstützung bei der Klärung von Trennungsambivalenzen
- • Trennungscoaching für Einzelpersonen oder Paare
- • Klärung von Betreuungs- und Erziehungsthemen
- • Gestaltung kindgerechter Umgangsregelungen
- • Trennungsberatung mit Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder
Alleinerziehend – nicht allein gelassen
"Nicht alleine, sondern mit Unterstützung stark – weil Sie und Ihre Familie es wert sind."
Raum zur Entlastung, Orientierung und Stärkung für alleinerziehende Mütter und Väter.
Wenn Sie das Gefühl haben, der Alltag wird zum Kraftakt, Ihnen der Überblick fehlt oder Sie einfach Fragen und Unsicherheiten zu Ihrer Situation als alleinerziehende Mutter oder Vater haben – ich bin für Sie da.
Schule & Lernen
Individuelle Strategien für den Umgang mit schulischen Anforderungen und sozialen Spannungen.
- • Schulangst oder Schulverweigerung
- • Überforderung und Leistungsdruck
- • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme
- • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- • Konflikte im Schulalltag oder mit Gleichaltrigen
Bei Bedarf arbeite ich eng mit Lehrpersonen und Schule zusammen, um die bestmögliche Unterstützung sicherzustellen.
Jede Familie und jeder Mensch ist einzigartig. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie.
Vereinbaren Sie ein ErstgesprächMeine Arbeitsweise
Verhaltenstherapeutische Ansätze
Bewährte Methoden zur Verhaltensänderung
Systemische Beratung
Ganzheitliche Betrachtung des Umfelds
Tiefenpsychologische Methoden
Verstehen unbewusster Prozesse (EKP)
Integrative Körperarbeit
Verbindung von Körper und Geist (IBT)
Traumasensitive Begleitung
Sicherer Raum für Heilung
Autogenes Training
Entspannungstechnik zur Selbstregulation
Meine Werte
Vertrauen
Sicherer Raum für persönliche Entwicklung
Kulturelle Sensibilität
Mehrsprachige, kultursensible Beratung
Ganzheitlichkeit
Verbindung von Körper, Geist und Seele
Transparenz
Klare Information über Qualifikationen und Kosten
Kontakt
Termin anfragen
Kontaktinformationen
In Notfällen
Bei akuten Krisen oder schwerwiegenden psychischen Erkrankungen vermittle ich Sie gerne an entsprechende Notfalldienste oder Fachärzte.
Psychiatrische Notfallnummer: 061 325 51 00